Sozial und ökologisch nachhaltige Quartiere – was können wir von anderen Städten lernen? Wie sehen sozial und ökologisch nachhaltige Quartiere aus? Wie kann man in urbanen Kontexten Kriterien der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit umsetzen? Bei Exkursionen nach Wien, Hamburg und Kopenhagen haben sich die Doktorandinnen Abeer Abdulnabi Ali und Lisa Neumann gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Farwick ausgewählte Beispielquartiere angesehen und sich mit Expert:innen ausgetauscht.
Die gesammelten Erkenntnisse fließen mit in das Forschungsprojekt „Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Kontexten“ ein. Die Forschungsexkursionen sind Teil der Bestandsaufnahme ausgewählter Quartiersentwicklungen und sollen zeigen, wie sozial und ökologisch nachhaltige Quartiere in anderen urbanen Kontexten konzipiert und umgesetzt werden. Später soll das Forschungsprojekt analysieren, wie die guten Ideen und Ansätze auch in der Quartiersentwicklung der Metropole Ruhr umgesetzt werden können.
Weitere Informationen zum Projekt sowie die Projektbeschreibung finden sie hier.