Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen und vergangenen Projekte!
Laufend
2023 - 2026
Biodiversitäts-Exploratorien
Laufend
Biodiversitäts-Exploratorien
Die Exploratorien zur funktionellen Biodiversitätsforschung bieten eine Plattform für moderne, interdisziplinäre Forschungsansätze in der Biodiversitäts- und Ökosystemforschung.
ReNatUrE: Wiederherstellung von städtischen Ökosystemen für biodiverse, lebenswerte und nachhaltige Städte in Europa
Ein typischer Vorgarten eines Mehrfamilienhauses mit einer kleinen Hecke und einer großen Rasenfläche, die allerdings mit Strukturen zur Förderung der Biodiversität angereichert wurde: Steinhaufen, Stauden und Totholz zur Förderung von Insekten. Gefunden in Zürich, Schweiz
Ein typischer Vorgarten eines Mehrfamilienhauses mit einer kleinen Hecke und einer großen Rasenfläche, die allerdings mit Strukturen zur Förderung der Biodiversität angereichert wurde: Steinhaufen, Stauden und Totholz zur Förderung von Insekten. Gefunden in Zürich, Schweiz
ReNatUrE: Wiederherstellung von städtischen Ökosystemen für biodiverse, lebenswerte und nachhaltige Städte in Europa
Die Forschungsarbeiten richten ihren Fokus schwerpunktmäßig auf die Sukzession postindustrieller Brachflächen, urbane Wälder, die Ausbreitung klimasensitiver Gehölzsippen und die Progression bzw. Regression von Neobiota.