TO TOP



Bodenkundliches Kolloquium im Wintersemester 2015/2016

Bodenkunde-Kolloquium Wintersemester 2015/2016
NA 5/130 (13:15-14:45 Uhr)

DatumThemaReferent/in
06.11.2015Bodenkundliche Untersuchungen zur Effizienzkontrolle von Waldkalkungen im Stadtgebiet von Wuppertal**Kathrin Czakon
13.11.2015Glukose und Phosphor induzierte Priming-Effekte im Tiefenverlauf einer podsolierten Braunerde*Melanie Wisgott
20.11.2015Einfluss von Biokohle auf den C- und N-Umsatz von Kompost*; Stabilität von Biokohle in Böden*Mirko Cachay; Konstantin Malinin
27.11.2015Nährstoffauswaschung und -bilanzen in urbanen Landwirtschaftssystemen WestafrikasSteffen Werner
04.12.2015Auswirkungen der Biokohle-Co-Kompostproduktion auf die C-Dynamik von**Stella Rosenau
11.12.2015Einfluss von Abwasserbewässerung auf den mikrobiellen Stickstoffumsatz israelischer Bodenkrusten**Melanie Exner
18.12.2015Aktivität der Bodenenzyme in anthrophogen beeinflussten städtischen Böden am Beispiel des Ballungsraums Rostov am Don (Südrußland)Marina Anisimova
15.01.2016Zitronensäure- und Stickstoff induzierte Primingeffekte im Tiefenverlauf einer podsolierten BraunerdeJulian Heitkötter
22.01.2016Transportwege im Unterboden Verlagerung von Bodenenyzmen mit dem SickerwasserStefanie Heinze
29.01.2016 Variabilität der DOC-Flüsse einer podsolierten Braunerde im TiefenverlaufTimo Leinemann
(Leibniz-Universität Hannover)
05.02.2016Mineralisation organischen Bodenkohlenstoff im UnterbodenPatrick Wordell-Dietrich
(Thünen Institut Braunschweig)
* Konzeptvorstellung
** Ergebnisvorstellung

This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.


21. October 2015
All News

Autor:in:
Heinze