Ganz unterschiedliche Facetten des mikrobiellen Lebens in Höhlen sind Gegenstand von drei Vorträgen von Dr. Diana Northup. Die Biologin arbeitet eng mit Prof. Dr. Andreas Pflitsch zusammen und ergänzt dessen klimabezogene Arbeit durch ihre Untersuchungen aus lebenswissenschaftlicher Perspektive. Mit ihrem Team untersucht sie Höhlen auf den Azoren, Island, Hawaii, New Mexico und Kalifornien.
Auf Einladung der Arbeitsgruppe Höhlen- und U-Bahn-Klimatologie und mit Unterstützung des Programms " Visiting International Professors of Ruhr Universität Bochum" der Research School konnte sie als Gastprofessorin für das Geographische Institut gewonnen werden.
Die drei Vorträge finden zwischen dem 22. und dem 25. Oktober 2019 statt.
Alle Details zu den Vorträgen finden Sie hier.
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.